top of page
_13_4250.jpg

Sitzung mit Kind

Als Fachfrau Betreuung Kind habe ich sowohl Erfahrung im Umgang mit Kindern, wie auch ein feines Gespür für ihre Sorgen, Ängste und Nöte.
 
Anders als Erwachsene haben Kinder Bezugspersonen, welche für ihr Wohlergehen und ihre Sicherheit verantwortlich sind. Daher unterscheidet sich diese Sitzung mit der einer Erwachsenen.

In der ersten Sitzung findet ein Gespräch statt. In dem Sie, liebe Eltern, mir das Problem ihres Kindes schildern können. Da Sie ihr Kind am besten kennen, entscheiden Sie, ob ihr Kind bei dieser Sitzung dabei sein soll. Ist es dabei, werde ich das Kind natürlich in das Gespräch miteinbeziehen.

Ab der zweiten Sitzung darf das Kind entscheiden, ob es Sie als Bezugsperson mit dabei haben möchte oder ob es lieber mit mir alleine ist. 
Hier beginne ich auf spielerische Weise mit dem Kind zu arbeiten. Wenn Sie als Bezugsperson mit dabei sind, wird ihnen vielleicht der Gedanke kommen, ob das was hier passiert, etwas nützt. Bitte bedenken Sie, dass es hierzu keine Gebrauchsanleitung oder Garantie gibt. Aus meiner Erfahrung kann ich jedoch sagen, dass ich die Kinder über ihre Fantasie am besten abholen kann und dass es erstaunlich ist, wie einfach Kinder etwas annehmen, verarbeiten und verändern können. Es braucht oft nicht viel, so dass es für uns Erwachsene manchmal eine Herausforderung ist, zu verstehen, dass es schon gereicht hat.

Als Erklärung zum Sitzungsablauf: Ich sehe das Kind als eigenständige Persönlichkeit an. Eine Persönlichkeit, welche einen eigenen Willen hat und genau wie bei uns Erwachsenen ist es entscheidend, ob das Kind bereit ist für diese Sitzung und demzufolge sich seinen Problemen zu stellen. Daher darf das Kind ab der zweiten Sitzung selber entscheiden, ob Sie dabei sind und was wir Ihnen anschliessend mitteilen.

​

Wichtig: Ich bin mir sehr bewusst, dass es für Sie schwierig sein kann, dass das Kind die Freiheit hat, dies zu entscheiden. Bitte zögern Sie nicht, mir Ihre Bedenken, Fragen oder sonstiges mitzuteilen. Denn es ist eine Zusammenarbeit zwischen Ihnen, dem Kind und mir und daher ist es mir wichtig, dass es allen dabei gut geht.

 

Einladung: Wenn Sie merken, dass das vielleicht ein Thema bei Ihnen auslöst, sind Sie herzlich eingeladen, eine Einzelsitzung für sich abzumachen. Ich bin überzeugt, dass dieser Mut sich seinen eigenen Themen zu stellen und zu bearbeiten Ihrem Kind wie auch Ihnen und der ganzen Familie zugute kommt.

bottom of page